München siegt nach Verlängerung - Krefeld bleibt konstant schwach
![Spielszene Krefeld gegen Düsseldorf. Spielszene Krefeld gegen Düsseldorf.](/photos/20161216-krefeld-duesseldorf-960-heimes.jpg)
|
Spielszene Krefeld gegen Düsseldorf. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am 28. Spieltag gewann Mannheim im DEL-Klassiker gegen die Kölner Haie mit 4:2. München blieb sich treu und gewann. Der Spitzenreiter bezwang Ingolstadt im Derby 3:2 nach Verlängerung. Nürnberg kommt den Bullen nach einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Straubing ein Pünktchen näher. Augsburg ist nach einem umkämpften 4:3-Sieg gegen Wolfsburg nun punktgleich mit den Niedersachen. Und Krefeld sinkt tiefer: Gegen die DEG setzte es eine 0:4-Heimschlappe. Der Spieltag in der Übersicht folgt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Elf Tore beim Spiel in Ingolstadt gegen Schwenningen
![Mannheims Danny Richmond gegen Münchens Frank Mauer. Mannheims Danny Richmond gegen Münchens Frank Mauer.](/photos/20161204-mannheim-muenchen-960-gepa.jpg)
|
Mannheims Danny Richmond gegen Münchens Frank Mauer. Foto: GEPA.
|
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München hat das Gipfeltreffen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in Mannheim für sich entschieden. Die Bayern konnten den Vorsprung an der Tabellenspitze auf neun Punkte ausbauen. Die Kölner Haie gewannen das Verfolgerduell gegen die Ice Tigers aus Nürnberg und verdrängten die Franken vom dritten Tabellenplatz. Der ERC Ingolstadt setzte sich nach Verlängerung gegen Schwennigen durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krefeld beendet Niederlagenserie - Eisbären erneut zu Null
![Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller. Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller.](/photos/20161127-iselohn-koeln-960-lehmann.jpg)
|
Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Mit drei Heimsiegen hatte der 23. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) begonnen. Die Eisbären Berlin besiegten den ERC Ingolstadt. Die Krefeld Pinguine setzten sich gegen die Schwenninger Wild Wings durch und beendeten damit ihre Heimniederlagenerie. Die Iserlohn Roosters gewannen gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen. In der zweiten Spielrunde endeten die Siegesserien von München (in Nürnberg) und Augsburg (in Mannheim). Düsseldorf beendete seine Auswärtstour mit einem Sieg in Straubing. Den Grizzlys Wolfsburg reichte am Abend ein Treffer zum Sieg in Bremerhaven.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kalle Kaijomaa unterschreibt Jahresvertrag
Kalle Kaijomaa wechselt von TPS Turku aus der finnischen Liiga zu den Schwenninger Wild Wings. Der 31-Jährige, der für ein Jahr bei den Wild Wings unterschrieben hat, bringt die Erfahrung von 528 Spielen in der höchsten finnischen Eishockeyliga mit. Dabei gelangen dem Routinier 159 Scorerpunkte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|